Sieg am Dorfturnier

Am Wochenende vom 28./29. August fand das beliebte Firmen- und Vereinsturnier im Stadion Au statt. Dieses Jahr hatten sich die Steiner Tambouren einige Änderungen ausgedacht. Der Tambourenverein startete nicht traditionsgemäss unter dem Namen «Fälichutzeler» sondern als «Chridäbliichi Flamencos». Dem Namen getreu trat man komplett in schwarz an.

Trotz Regen wurde das Turnier am Samstag angepfiffen. Schon im ersten Gruppenspiel konnte man erkennen, dass nebst dem Trommelspiel auch das Spiel mit dem Ball beherrscht wird. Mit einem klaren 7:1-Kantersieg kam man dem Minimalziel «Gruppenphase überstehen» näher. Nach dem zweiten Match war dieses Ziel schon Tatsache. Sogar aus unmöglichen Winkeln wurden Tore geschossen, sprich Eckbälle wurden direkt verwandelt. Am Sonntagmorgen sicherten sich die Tambouren mit dem dritten Sieg im dritten Spiel den ersten Rang in der Vorrunde. Im Seilziehen zogen die «Chridäbliichi Flamencos» ebenfalls in die «Runde der letzten Vier» ein, mussten sich aber von den Zimmerleuten der Firma Schmidlin geschlagen geben.

Im Halbfinal des Fussballturniers wurden die Tambouren von der Guggenmusig Bogäspeuzer herausgefordert. Da beide Mannschaften in schwarz gekleidet antraten, ergab sich ein schwieriges Spiel. Doch mit solidem Defensivspiel und einer Kaltblütigkeit im Sturm kam man nie in die Gefahr einer Niederlage. Ottmar Hitzfeld hätte Freude an der Darbietung beim 4:0-Sieg gehabt. Am späteren Nachmittag standen im Finale die gleichen Gegner wie beim ersten Gruppenspiel gegenüber. Das Spiel war viel ausgeglichener als das erste Aufeinandertreffen, aber auch dieser Match wurde mit 3:1 gewonnen und die Tambouren konnten nach einer elfjährigen Durststrecke verdient den grossen Pokal wieder einmal in die Höhe stemmen.