Der Präsident Markus Marty begrüsste im Restaurant Stauffacher am traditionellen Datum am 7. Dezember 28 Aktiv- und Ehrenmitglieder zur 45. Generalversammlung des Tambourenvereins Steinen.
An der GV des Tambourenvereins Steinen wurden der amtierende Leiter der Trommelschule Thomas Marty und Aktivmitglied Adrian Zimmermann für langjährige Vorstandstätigkeit und Aktivmitgliedschaft zu neuen Ehrenmitgliedern ernannt. Stefan Marty Senior tritt als Fähnrich aus der Aktivmitgliedschaft zurück. Stefan Marty ist für die gesamte Vereinsgeschichte des Tambourenvereins Steinen eine leittragende Persönlichkeit. Er gehörte am 19. Dezember 1969 als Aktivmitglied und Kassier zum Gründungskomitee des Tambourenvereins und gilt somit als einer der Gründungsväter des heutigen Trommels im Stauffacherdorf. Stefan übte seit der Gründung die unterschiedlichsten Vereinsaktivitäten nebst dem Trommeln aus. Nebst anderen Ämtern war er zu Beginn 1969 für 15 Jahre als Kassier im Amt, anschliessend führte er den Verein für 5 Jahre als Präsident und zuletzt war er 23 Jahre mit Leidenschaft und stets grosser Freude Vereinsfähnrich. Markus Marty der amtierende Präsident und Sohn von Stefan Marty anerkennt an der 45. GV die unschätzbare Arbeit in dem er die wichtigsten Eindrücke der Vergangenheit revue passieren lässt. Stefan Marty war beachtliche 45 Jahre aktiv als Vereinsmitglied tätig und gilt als riesen Vorbild für die anwesenden Vereinskameraden. Der Präsident übergibt Stefan als Dank zum Abschluss seiner Aktivmitgliedschaft ein kleines Präsent im Vergleich zur grossen Arbeit die er geleistet hat.
Trommelschule Steinen
Für die Trommelschule Steinen war es ein hervorragendes Vereinsjahr 2014. Die Trommelschule ist in der Tambourenausbildung voll auf Erfolgskurs und konnte im September 2014 insgesamt 23 neue und talentierte Trommelschüler im Alter von 5 bis 11 Jahren im Anfängerkurs begrüssen. In der Trommelschule Steinen besuchen zurzeit 44 Schüler (darunter 7 Mädchen) den Jungtambourenunterricht bei insgesamt 10 verschiedenen Ausbildungsleitern aus der Aktivsektion. Und auch nächstes Jahr wird im September erneut ein Anfängerkurs organisiert. Der Tambourenverein ist sehr stolz auf die begeisterten und erfolgreichen Jungtambouren und freut sich auf ein interessantes Jahr 2015.