Grosses Engagement bei der Jungtambourenförderung

Die Tambouren aus Steinen sind seit anfangs Jahr sehr motiviert und zielorientiert. Für die Aktivsektion steht ein Auftritt am Unterhaltungsabend des angesagten Zuger Musikfestivals in Unterägeri am 30. Mai auf dem Programm. Die Vorbereitung für ein abwechslungsreiches Konzertprogramm der Extraklasse läuft seit Wochen auf Hochtouren. Ob mit groovigen Rhythmen, spektakulärer Schlegelakrobatik im Neonlicht oder mit präzisen Trommeltakten auf alternativen Schlaginstrumenten, das Unterhaltungsprogramm der Steiner Tambouren wird garantiert für ein begeistertes Publikum sorgen. Der Tambourenverein empfiehlt allen Freunden der Musik- und Trommelkunst einen Besuch am Musikfestival.

Weiter auf dem Programm der Aktivtambouren steht das Westschweizerische Tambourenfest in Carouge. Insgesamt acht Steiner Tambouren werden sich am Einzelwettspiel messen.

 

Die Jungtambouren haben ebenfalls ein interessantes Frühjahr genossen. Mit dem sensationellen Auftritt am diesjährigen Priis-Chlefälä in der Mehrzweckhalle in Steinen vom 28. März zeigten die jungen Talente der Trommelschule ihr ganzes Können dem schaulustigen Publikum. Die Jungtambourenzeigten viel Freude und brillierten mit exakten Trommelschlägen und ausgefallenen Schlegelchereografien.

Als nächter Meilenstein auf dem Programm der Jungtambouren steht das Zentralschweizerische Jungtambourenfest in Rheinfelden vom 26. und 27. September 2015. In den wöchentlichen Proben werden stets neue Stücke einstudiert und nach den Sommerferien beginnt für die Jungtambouren die intensive Vorbereitung für die Einzel- und Gruppenwettkämpfe.

Auch die Jungtambourenförderung wird fleissig und mit viel Engagement vorangetrieben. Die Trommelschule Steinen präsentierte sich mit einem eindrücklichen Werbestand an den Instrumentenvorstellungen in Steinen, Lauerz, Sattel und Rothenthurm und löste grösste Begeisterung für das Trommelspiel bei den anwesenden Kindern und deren Eltern aus. Mit grossem Erfolg kann auch dieses Jahr im September ein neuer Anfängerkurs gestartet werden. Letzte Anmeldungen werden aber sehr gerne noch entgegengenommen. Die Steiner Tambouren freuen sich auf ein interessantes Jahr 2015.