Im Moment ist die Bezeichnung „Verein“ für die Steiner Tambouren schon fast untertrieben. Viel mehr haben wir uns im Verlaufe der letzten Monate zu einer kleinen Firma entwickelt. Eine Firma, die viele Spezialisierungen unter ein Dach bringt. So ist eine grosse Marketingabteilung daran, sehr erfolgreich Tickets an den Mann und die Frau zu bringen, in der kreativen Abteilung wird ein Stück nach dem anderen komponiert und vom Band gelassen und in der Werkstatt werden Instrumente konstruiert sowie auch gebaut, die es in dieser Form wohl noch nie gegeben hat. Von jedem Mitglied werden dutzende Arbeitsstunden geleistet, nicht vom Umsatz getrieben, sondern um zusammen ein Ziel zu erreichen: eine fantastische DrumNight 2017.
Nun schon seit zwei Monaten laufen die Proben für unseren Grossevent auf Hochtouren. Für die 100-minütige Non-Stop Show muss viel Literatur gepaukt werden. Sei es ein fätziger Paukenmarsch, eine schwierige Komposition, ein selbstgeschriebener Marsch oder ein Showstück mit Schlegelakrobatik. Fleissig wird Stück für Stück eingeübt und auswendig gelernt. Von den jüngsten Jungtambouren bis zur «alten Garde» hat jeder seinen eigenen Platz in der Show und bereitet sich darauf vor. Um eine möglichst perfekte Show zu bieten, geht unser Pensum weit über die normalen Mittwochproben hinaus. An diversen Probeweekends und Freitagabend-Proben wird das Programm einstudiert und optimiert. Dies verlangt von jedem Einzelnen viel ab, doch mit dem gemeinsamen Blick auf unseren Grossevent fällt es keinem schwer, die Motivation für die zusätzliche Zeit und die nicht immer so einfache Trommelkunst aufzubringen.
Kostprobe an der Fasnacht
Wer in den letzten Tagen in Schwyz, Brunnen oder Goldau die Fasnacht zelebrierte, konnte schon mal eine Kostprobe der DrumNight geniessen. In Schwyz und Brunnen war am Schmutzigen Donnerstag eine kleine Gruppe unterwegs und machte aktiv Werbung auf der Trommel. In Goldau waren wir am 25. Februar an einem kleinen Tattoo beteiligt. Neben Schottenröcken, wie es sich gehört, war auch der gesamte aktive Tambourenverein vertreten und führte einige Stücke aus dem Programm einem begeisterten Publikum auf. Dabei wurde die Fasnacht in Steinen natürlich nicht vernachlässigt. Auch dieses Jahr konnten wir mit einer starken Besetzung die Fasnachtstage würdig umrahmen.
Zusätzliche Vorstellung
Aufgrund der erfreulich hohen Nachfrage an den Tickets der DrumNight 2017 haben wir uns entschieden, für alle weiteren Interessierten eine Zusatzvorstellung zu geben. Diese wird am Nachmittag des 6. Mai um 14.30 Uhr über die Bühne gehen. Die Tickets dafür sind auf drumnight.ch zum Verkauf freigeschaltet. S hät solangs hät!