DrumNight 2017 ist Geschichte

Und schon ist es wieder vorbei! Nach einem Jahr Vorbereitung und unzählbaren Arbeitsstunden ging vom 4. bis 6. Mai endlich die 2. DrumNight über die Bühne. Fazit: Für die knapp 1600 Zuschauer an 4 ausverkauften Shows und den 70 Mitwirkenden ein fantastisches Erlebnis!

Die heisse Phase

Es ist Mitte April und die Proben werden intensiver und länger. Die Konzentration jedes Einzelnen ist zu spüren und jeder ist mit dem Kopf voll und ganz bei der Sache. Mit jedem vergehenden Kalendertag steigt die Nervosität, die sich langsam aber sicher angesichts der 2. DrumNight gebildet hat. Doch gleichzeitig beruhigt die Tatsache, dass schon fast jedes Stück einwandfrei läuft und man sich auf jeden verlassen kann.

Jeden Mittwoch wird die gesamte Show einmal durchgespielt. Für Probearbeiten bleibt da kaum noch Platz, denn einmal unsere Non-Stopp Show, schon sind die 120 Minuten Probezeit verbraucht. Darum werden am Wochenende Extraschichten eingeschoben. Es braucht viel Routine und eine genaue Planung um der riesen Materialschlacht und der Flut an Stücken Herr zu werden. Doch mit einer perfekten Regie nimmt das Ganze schnell Form an.

Und dann ist sie schon da – die DrumNight-Woche. Jeden Abend werden Proben abgehalten und einige Vereinsmitglieder und Techniker wohnen beinahe in der Turnhalle. Es wird gebaut, bestuhlt und eine perfekte Eventhalle entsteht. Zudem wird eine riesige technische Anlage montiert und programmiert, welche mit Licht, Nebel und Musik die Show umrahmt.

Los geht’s!

Jeder checkt nochmals ob alles an seinem Platz ist und geht wiederholt die Stücke durch. Punkt halb acht startet die erste Show. Nun zeigt sich, ob der Regieplan, der kaum auf einem A3-Blatt Platz findet, auch lückenlos greifen wird. Staunend strömen die ersten 400 Besucher nach einem feinen Apéro in die Halle und versuchen die Turnhalle zu erkennen, was kaum möglich ist.

Lückenlos und ohne Fehler geht die erste Show über die Bühne. Auch Backstage funktionieren die Abläufe einwandfrei. Jeder steht zum genauen Zeitpunkt richtig bekleidet am geplanten Ort. So können wir selbst unter gewisser Spannung die Show geniessen. Die Standing Ovation am Schluss ist das I-Tüpfchen und wir sind stolz auf das Geleistete. Das Beste daran – wir dürfen dieses Gefühl viermal erleben – wow!

Fazit

Sicherlich ist jeder von uns froh, dass auch der letzte Teppich wieder versorgt an seinem Platz liegt, aber es blicken alle Mitwirkenden mit einem nostalgischen Blick zurück und werden die DrumNight 2017 in bester Erinnerung behalten. Das überwältigende Feedback, die viermal ausverkaufte Halle, die perfekte Organisation durch das OK und der tosende Applaus machen die 2. Ausgabe der DrumNight für alle Steiner Tambouren zu einem unvergesslichen Event. Solche Erlebnisse motivieren weiterhin, unser Hobby – das Trommeln – zu zelebrieren.

DVD

Für alle die kein DrumNight-Ticket ergattern konnten oder die Show zu Hause nochmals erleben möchten: Auf unserer Homepage www.drumnight.ch kann die DVD bestellt werden. Ausgeliefert wird sie ab September 2017.

Fotos