Erfolgreiche Jungtambouren

Am 23./24. September fand das 34. Zentralschweizerische Jungtambourenfest in Lenzburg statt. Die Steiner Jungtambouren konnten mit ihren Leistungen überzeugen.

32 Wettspieler aus Steinen starteten am Samstag zum Einzelwettspiel und konnten dabei 12 Kränze gewinnen und einige verpassten die Auszeichnung um Haaresbreite. Herausragend war Gianluca Schmid, welcher im T3 den Kategoriensieg ertrommelte und damit eine Trommel gewann. In der Kategorie der Jüngsten konnte Julian Bachmann den 2. Platz auf dem Podest feiern. Und knapp neben dem Podest mit Rang 4 und 5 platzierten sich Loredana Kryenbühl und Jonas Hetzler. Weitere Kranzgewinner sind in der Kategorie T1 Dominik Annen (11.), in der Kategorie T2 Noah Marty (17.), in der Kategorie T3 Mattia Bachmann (8.), Adrian Gambirasio (9.), Mauro Kryenbühl (11.), Jannis Lüönd (22.), in der Kategorie T4 Nils Schuler (14.) und in der Kategorie T5 Laurin Dober (14.).

Am Sonntag fand das Sektionswettspiel statt. Als einziger Verein startete der Tambourenverein Steinen in allen drei Stärkeklassen. Die Jüngsten ertrommeln sich unter der Leitung von Thomas Marty in der Kategorie S3 den sehr guten 7. Rang. Alle 13 Tambouren nahmen dabei zum ersten Mal an einem Jungtambourenfest teil. In der Kategorie S2 belegen die sieben Jungtambouren aus dem Stauffacherdorf, unter der Leitung von Ivan Arnold, den hervorragenden 6. Rang. In der Höchstkategorie S1 reicht es gar für einen Podestplatz. Martin Grätzer holt sich mit seinen zehn Spitzentambouren den ausgezeichneten 3. Podestplatz.

Rangliste und Jurybericht